Tennisarm? Golferarm? Was hilft?

Tennisarm? Golferarm? Was hilft?

Was klingt wie Wohlstandswehwechen sind in Wahrheit zwei lästige, schmerzhafte Gemeinheiten, die unsere Beweglichkeit im Alltag enorm einschränken können. Wer schon mal mit einem Golferarm einen Auflauf aus dem Backofen gezogen hat oder mit einem Tennisarm seinem Gegenüber zuprosten wollte,

Neue Hüfte, neues Leben?

Neue Hüfte, neues Leben?

Sägen, bohren, hämmern … Bei der Frage: „Sägen, bohren, hämmern … Bei der Frage: „Was bin ich von Beruf?“, würde dem ein oder anderen wohl als Erstes ein Handwerker zu diesen Tätigkeiten einfallen. Fast richtig. Gemeint sind hier allerdings die

Muskelkater: Das schmerzhafte Donnerwetter nach zu viel, zu lange und zu intensiv

muskelkater

Muskelkater – was steckt dahinter? Ist Muskelkater nun die Strafe oder die Belohnung für ein ausgiebiges Training? Haben wir uns nur dann richtig angestrengt, wenn uns in der anschließenden Erholungsphase selbst das Lachen schmerzt? Was steckt hinter der Rache von

Der Gewinner unseres Schätzspieles

Der Gewinner unseres Schätzspieles

Im Zuge unseres Schätzspieles im Elithera APT Gesundheitszentum Hartberg zum Tag der Rückengesundheit konnten wir Herrn Josef Berger zum Gewinn eines 3 Monatsabos für unser Gesundheitstraining gratulieren. Herr Berger konnte unsere Schätzfrage am besten beantworten. Hätten Sie gewußt: Um wieviel

Physiotherapie in der Gruppe oder alleine?

Physiotherapie in der Gruppe oder alleine?

Einzelphysiotherapie – diese Behandlungsform ist jedem ein Begriff. Der Therapeut geht bei dieser Einzelhandlung individuell und fokussiert auf die jeweilige Problemstellung des Patienten eingehen. Gemeinsam – Patient und Physiotherapeut arbeiten an einer raschen Genesung. Diese 1:1 Betreuung ist durchaus effektiv und wichtig, immerhin hat der

Manager Erfahrungsbericht über Elithera Training

Manager Erfahrungsbericht über Elithera Training

Rückenschmerzen, Unwohlsein, Gewichtszunahme. Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen in ihrer Haut nicht mehr wohlfühlen. Gerald zeichnet als Geschäftsführer für einen mittelständischen Betrieb verantwortlich. Viel sitzen, viel Stress… wenig Bewegung. Das Resultat: Kreuzschmerzen. Auf Empfehlung seines Arztes lernte er