Neue Hüfte, neues Leben?

Neue Hüfte, neues Leben?

Sägen, bohren, hämmern … Bei der Frage: „Sägen, bohren, hämmern … Bei der Frage: „Was bin ich von Beruf?“, würde dem ein oder anderen wohl als Erstes ein Handwerker zu diesen Tätigkeiten einfallen. Fast richtig. Gemeint sind hier allerdings die

Fit und gesund in den Herbst

Fit und gesund in den Herbst

Das Risiko eine Grippe oder starke Erkältung aufzuschnappen steigt mit den sinkenden Temperaturen. Wer jedoch rechtzeitig beginnt, auf sich zu achten und die ein oder anderen Tipps und Tricks anwendet, kann die Abwehrkräfte stärken und seinen Körper in Topform bringen.

Gesundheitsfalle Sofa: Warum uns langes Sitzen krank macht

couch

Ob es ein anstrengender Tag im Job war, Stress, oder einfach die sich langsam aber sicher anschleichende Herbstmüdigkeit – immer lockt das Sofa als Belohnung für unsere Strapazen. Doch welche Nebenwirkungen verbergen sich in den Entspannung versprechenden Ruhepolstern? Erst mal

Muskelkater: Das schmerzhafte Donnerwetter nach zu viel, zu lange und zu intensiv

muskelkater

Muskelkater – was steckt dahinter? Ist Muskelkater nun die Strafe oder die Belohnung für ein ausgiebiges Training? Haben wir uns nur dann richtig angestrengt, wenn uns in der anschließenden Erholungsphase selbst das Lachen schmerzt? Was steckt hinter der Rache von

Jetzt wird‘s bunt! Kinesio-Tapes: Gut geklebt ist halb geheilt

Jetzt wird‘s bunt! Kinesio-Tapes: Gut geklebt ist halb geheilt

Kinesio-Tapes sollen strapazierte Muskeln entlasten, Entzündungen hemmen, Verspannungen lösen, den Lymphfluss fördern und Heilungsprozesse nach Verletzungen begünstigen. Was ist das Geheimnis der bunten Bänder? Zuerst einmal: Wer hat‘s erfunden? Der japanische Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase war’s, und zwar bereits in

Der Gewinner unseres Schätzspieles

Der Gewinner unseres Schätzspieles

Im Zuge unseres Schätzspieles im Elithera APT Gesundheitszentum Hartberg zum Tag der Rückengesundheit konnten wir Herrn Josef Berger zum Gewinn eines 3 Monatsabos für unser Gesundheitstraining gratulieren. Herr Berger konnte unsere Schätzfrage am besten beantworten. Hätten Sie gewußt: Um wieviel